Cannabis selbst anbauen – Der Grow-Guide für Anfänger & Fortgeschrittene

Cannabis Steckling

Du willst dein eigenes Weed anbauen? Willkommen bei Seedcity.de – deinem Experten für hochwertige Cannabissamen und professionelles Grow-Equipment! In diesem Guide erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du Zuhause selbst und ganz legal Cannabis anbaust – einfach, sicher und erfolgreich.

Ist der Anbau von Cannabis in Deutschland legal?

Ja! Seit dem 1. April 2024 ist es in Deutschland legal, privat Cannabis für den Eigenbedarf anzubauen – unter bestimmten Voraussetzungen. Erwachsene dürfen bis zu 3 Pflanzen pro Person (max. 5 pro Haushalt) selbst growen. Voraussetzung: Du musst volljährig sein, und der Anbau darf nur in privaten Räumen erfolgen – ohne Zugang für Kinder oder Jugendliche.

Die richtigen Cannabis Samen auswählen

Bei Seedcity.de findest du eine riesige Auswahl an hochwertigen Cannabissamen. Für Anfänger und auch Fortgeschrittene empfehlen wir folgende Typen:

 

 

Tipp: Achte auf die Angaben zu Blütezeit, Wirkung und Ertrag – sie helfen dir bei der Auswahl.

Das perfekte Grow-Setup

Du brauchst nicht viel, aber das richtige Equipment ist entscheidend:

 

  • Growzelt – in verschiedenen Größen erhältlich
  • LED-Growlampe – energiesparend & optimal für Pflanzen
  • Belüftungssystem - mit Aktivkohlefilter gegen Geruch
  • Zeitschaltuhr - für geregelte Lichtphasen
  • Ventilator - für Luftzirkulation & starke Pflanzen

 

Optional:

Schallgedämmter Lüfter, Heizmatte, Luftbefeuchter – für Profis und Feintuning

Zubehör & Nährstoffe 

Damit deine Pflanzen optimal wachsen, brauchst du:

 

  • Anzuchterde oder Coco-Substrat
  • Töpfe (z. B. 11L Pots)
  • Grow-Dünger (Wachstum & Blütephase z.b. Advanced Nutrients oder Greenhouse Feeding). Für Anfänger eignet sich auch ein Starter Kit optimal.
  • pH-Messgerät und EC-Messgerät – wichtig für Nährstoffkontrolle
  • Schere – zum defolieren, Lollipoppen, Trimmen und Ernten. Am besten eine spezielle Ernteschere wie ihr sie natürlich auch bei uns bekommt.
  • Thermo-Hygrometer – zur Überwachung von Temperatur & Luftfeuchtigkeit
  • Zubehör wie Sprühflasche, Handschuhe, Lupe etc.

Schritt 1: Keimung & Anzucht

 

Lege deine Samen zwischen ein feuchtes Papiertuch oder ähnliches und lasse sie 24–72 Stunden im dunkeln keimen.

Sobald die Keimwurzel (Taproot) sichtbar ist, ab ins Medium deiner Wahl!

Stelle die Pflanzen unter deine Growlampe – 18 Stunden Licht täglich für die Wachstumsphase für etwa 4 Wochen.

Passe hier langsam die Nährstoffe für deine Sämlinge an, und achte darauf das du sorgsam mit Dünger umgehst. Vor allem, Überwässere deine Pflanzen nicht! Gerade im Anfangsstadium solltest du darauf achten nur mäßig Wasser zu geben und das Substrat nicht zu feucht zu halten. Achte auf die Anzeichen die deine Pflanzen dir geben und reagiere bestmöglich nicht auf jedes Defizit mit Gießen, denn damit bewirkt man oftmals genau das Gegenteil. Beachtet man das, gewährleistet man ein gesundes und stetiges Wachstum der Wurzeln - Big Roots, Big Fruits.

 

Schritt 2: Wachstum & Blütephase

 

Nach ca. 4 Wochen (etwa 28-30 Tage) beginnen Automatische Samen von selbst zu blühen. Bei photoperiodischen Cannabis Samen leitest du selbst die Blüte ein.

 

Wechsle hierzu auf 12h Licht / 12h Dunkelheit.

Passe die Nährstoffe/Dünger auf die Blüte an. (EC & pH Wert messen)

 

Dünge ab jetzt regelmäßig mit Blütendünger und ggf. Boostern und beobachte deine Pflanzen ganz genau – beim düngen gilt weniger ist oft mehr, um deine Pflanzen nicht unnötig zu stressen. In den ersten 3 Wochen (ca. 21 Tage) nach dem wechseln des Lichtzyklus bekommen deine Pflanzen einen regelrechten Schub (Stretch), wobei manche Pflanzen mehr, und andere weniger in die höhe schießen. Während dieser Zeit entsteht an den Pflanzen der Grundstein für das an dem später eure Blüten hängen sollen, Biomasse (Triebe, Blätter).

Von dieser sog. Biomasse nehmen wir den Pflanzen nach dieser Phase, wieder genau den Teil an Blättern und Trieben, die für das Licht kaum oder nur schlecht erreichbar sind (Lollipopping), wobei wir natürlich behutsam sind. Das hilft der Pflanze sich auf die Teile zu konzentrieren die ausreichend Licht abbekommen, und steigert somit tatsächlich den Ertrag und die Qualität eures Endprodukts.

Ab hier lasst ihr die Pflanzen bestmöglich ihr Ding durch ziehen und passt nur noch die Nährstoffe usw. an (Angaben je nach Hersteller beachten).

Wenn ihr etwa bei Woche 6-7 (Tag 36-43) angekommen seid, hat sich einiges getan, und das was bis jetzt an der Pflanze dran ist, wächst nicht mehr weiter, sondern legt ab da an Masse und Gewicht zu. Die Blüten schwellen regelrecht an. Jetzt sollte man die Pflanzen im Blick behalten und ggf. ab und an mit einem Mikroskop oder einer Lupe kontrollieren. Die meisten Cannabis Samen haben eine reguläre Blütezeit von etwa 8-9 Wochen, was ein guter Indikator ist deine Trichome und Blüten auf ihre Reife zu prüfen.

 

Schritt 3: Ernte, Trocknung & Curing

 

Der perfekte Erntezeitpunkt:

Schau dir die Trichome unter der Lupe an. Wenn sie überwiegend milchig (ca. 80%) und teils bernsteinfarben (ca. 30%) sind, ist der THC-Gehalt am höchsten und die Wirkung am ausgewogensten.

 

Hänge die Pflanzen kopfüber zum Trocknen (ca. 7–14 Tage) in einem dunklen, gut belüfteten Raum. Je nachdem ob du dich für dry oder wet trimmen entscheidest, trimmst du deine Blüten vor oder nach der Trocknung.

Schneide hierzu einfach alle überschüssigen Blätter und Stellen auf denen sich kein Harz befindet ab.

 

Danach: Curing in luftdichten Gläsern oder GroveBags mit Boveda Packs öffne sie täglich zum Lüften. So entwickelst du das volle Aroma und eine geschmeidige Wirkung.

---

Fazit: Dein eigener Grow – einfach, legal & lohnenswert

 

Mit dem richtigen Setup, etwas Geduld und hochwertigem Equipment kannst du zu Hause dein eigenes Cannabis anbauen – legal und professionell. Ob feminisierte Samen, LED-Lampen oder Dünger – bei Seedcity.de findest du alles, was du brauchst.

Jetzt starten – Grow-Starter-Sets & Profi-Zubehör entdecken!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.