HASH GUIDE 2025

Entdecke die Vielfältigkeit: Hash Arten und Infos!

1. Bubble Hash

Name / Bezeichnung:

Bubble Hash

Herstellungsmethode:

Mit Eiswasser und feinmaschigen Sieben (Bubble Bags) werden Trichome mechanisch vom Pflanzenmaterial getrennt. Danach wird das Harz getrocknet.

Konsistenz / Aussehen:

Je nach Qualität sandig bis wachsartig, hell bis dunkelbraun. Höhere Grade schmelzen vollständig („full melt“).

Typischer CBD-/THC-Gehalt:

THC bis zu 70 %, ca. 40% CBD bei CBD-reichem Ausgangsmaterial möglich

Besonderheiten:

Sehr sauber, lösungsmittelfrei hergestellt; oft in verschiedenen Qualitätsgraden (Micron-Stufen) angeboten

Anwendung / Konsumform:

Verdampfen, Dabben (bei Full Melt), Mischen mit Blüten, Pipes oder Joints

2. Dry Sift

Name / Bezeichnung:

Dry Sift (Trockensieb-Hash)

Herstellungsmethode:

Trockenes Pflanzenmaterial wird über feine Siebe gerieben, um Trichome zu lösen.

Konsistenz / Aussehen:

Feines, pudriges Kief; je nach Pressung auch in Blockform. Typischer CBD-/THC-Gehalt: THC 40–60 %, abhängig vom Ausgangsmaterial

Besonderheiten:

Sehr aromatisch und rein, da keine Lösungsmittel oder Wasser eingesetzt werden

Anwendung / Konsumform:

Rauchen in Joints, Bong oder Pfeife, auch zum Pressen oder als Rosin-Rohstoff geeignet

3. Pressed Hash

Name / Bezeichnung:

Pressed Hash

Herstellungsmethode:

Trichome (meist Kief oder Dry Sift) werden durch Druck und manchmal Wärme zu einem festen Block gepresst.

Konsistenz / Aussehen:

Kompakt, oft hart, von hellbraun bis schwarz; außen oft glänzend

Typischer CBD-/THC-Gehalt:

THC 30–60 %, je nach Ausgangsmaterial

Besonderheiten:

Eine der ältesten Hash-Formen; gut lagerfähig und transportabel

Anwendung / Konsumform:

Rauchen in Joints, Bongs oder Vaporizern nach Zerkleinerung

4. Rosin / Hash Rosin

Name / Bezeichnung:

Rosin (bei Ausgangs-Hash: Hash Rosin)

Herstellungsmethode:

Mit Hitze und starkem Druck wird Harz aus Blüten, Kief oder Hash gepresst – ohne Lösungsmittel

Konsistenz / Aussehen:

Cremig, ölig oder wachsig; goldgelb bis bernsteinfarben

Typischer CBD-/THC-Gehalt:

THC 60–85 %, extrem potent

Besonderheiten:

Sehr rein, lösungsmittelfrei und stark – beliebt bei Dabbern

Anwendung / Konsumform:

Dabben (mit Rig), Verdampfen, selten in Joints

5. Charas

Name / Bezeichnung:

Charas

Herstellungsmethode:

Frisches Pflanzenmaterial wird von Hand gerieben – Harz sammelt sich als dunkle Masse auf der Haut

Konsistenz / Aussehen:

Weich, dunkelbraun bis schwarz, ölig

Typischer CBD-/THC-Gehalt:

THC 30–50 %, eher mild im Vergleich zu modernen Extrakten

Besonderheiten:

Traditionelles Hash aus Indien/Nepal – rein handgemacht und spirituell geprägt

Anwendung / Konsumform:

In Chillums oder Joints, oft rituell verwendet

7. Finger Hash

Name / Bezeichnung:

Finger Hash

Herstellungsmethode:

Beim Ernten oder Trimmen von Blüten lagert sich Harz an den Fingern ab – wird später abgekratzt

Konsistenz / Aussehen:

Klebrig, weich, dunkelbraun bis schwarz

Typischer CBD-/THC-Gehalt:

THC 20–40 %, je nach Strain

Besonderheiten:

Entsteht „nebenbei“, traditionell und nicht industriell

Anwendung / Konsumform:

Direkt rauchbar oder zum Mischen mit Blüten


 

6. Ice-O-Lator

Name / Bezeichnung:

Ice-O-Lator Hash

Herstellungsmethode:

Wie Bubble Hash – mit Eiswasser und Sieben (Micron Bags); „Ice-O-Lator“ ist ein Markenname

Konsistenz / Aussehen:

Je nach Qualität fein, wachsig oder cremig; hellgold bis dunkel

Typischer CBD-/THC-Gehalt:

THC bis zu 70 %

Besonderheiten:

Sehr hochwertig, oft „Full Melt“ Qualitäten verfügbar

Anwendung / Konsumform:

Dabben, Vaporisieren oder Mischen mit Blüten

8. Frozen Hash

Name / Bezeichnung:

Frozen Hash

Herstellungsmethode:

Ausgangsmaterial wird direkt nach der Ernte schockgefrostet und dann per Eiswasser-Extraktion (wie Bubble Hash) verarbeitet

Konsistenz / Aussehen:

Cremig bis wachsartig, sehr hell und aromatisch

Typischer CBD-/THC-Gehalt:

THC 60–75 %, extrem frisch und potent

Besonderheiten:

Enormer Terpen-Gehalt durch sofortige Konservierung – „Live Hash“

Anwendung / Konsumform:

Dabben, Vaporisieren, selten zum Rauchen

9. Afghan Hash

Name / Bezeichnung:

Afghan Hash (Schwarzer Afghane)

Herstellungsmethode:

Gepresster Kief, meist mit leichtem Wärmeeinsatz; oft aus Indica-Sorten

Konsistenz / Aussehen:

Dunkelbraun bis schwarz, außen ölig, innen weich

Typischer CBD-/THC-Gehalt:

THC 30–50 %

Besonderheiten:

Sehr körperbetonte, sedierende Wirkung; oft traditionell gefertigt

Anwendung / Konsumform:

Klassisch zum Rauchen in Pfeifen oder Joints

10. Maroc Hash

Name / Bezeichnung:

Maroc (Marokkanischer Hash)

Herstellungsmethode:

Trockensiebung (Dry Sift), anschließend gepresst; oft aus Outdoor-Sativa-Sorten

Konsistenz / Aussehen:

Hellbraun, trocken, bröselig bis fest

Typischer CBD-/THC-Gehalt:

THC 20–35 %, mild bis mittelstark

Besonderheiten:

Mildes High, ideal für Einsteiger; weltweit verbreitet

Anwendung / Konsumform:

Rauchen pur oder im Mix mit Blüten

11. Nepalese Hash

Name / Bezeichnung:

Nepalese Hash

Herstellungsmethode:

Meist wie Charas, aber oft gepresst und gereift

Konsistenz / Aussehen:

Sehr weich, fast teerig, tiefschwarz außen, klebrig

Typischer CBD-/THC-Gehalt:

THC 30–45 %

Besonderheiten:

Starke Körperwirkung, spiritueller Einsatz in Tempeln

Anwendung / Konsumform:

Chillum, Joint oder Pfeife – langsam abbrennend

12. Temple Ball

Name / Bezeichnung:

Temple Ball

Herstellungsmethode:

Traditionell handgerollter Hash (meist aus Nepal oder Indien), oft gereift

Konsistenz / Aussehen:

Glänzende, kugelförmige Bälle; sehr ölig und elastisch

Typischer CBD-/THC-Gehalt:

THC 40–60 %

Besonderheiten:

Sehr aromatisch, oft fermentiert; lange Lagerung möglich

Anwendung / Konsumform:

Mit Joints oder in Pfeifen, bei geringer Hitze

13. Lebanese Hash

Name / Bezeichnung:

Lebanese Hash (Red oder Yellow)

Herstellungsmethode:

Trockensiebung und Sonnentrocknung, dann gepresst

Konsistenz / Aussehen:

Rotbraun bis goldgelb, bröselig bis weich

Typischer CBD-/THC-Gehalt:

THC 20–35 %, abhängig von Farbe & Herkunft

Besonderheiten:

Leichtes, klares High mit entspannender Wirkung

Anwendung / Konsumform:

Perfekt zum Mischen in Joints oder für Pfeifen

15. Piatella

Name / Bezeichnung:

Piatella Hash

Herstellungsmethode:

Piatella wird aus hochwertigem, frischem Bubble Hash hergestellt, das nicht vollständig getrocknet, sondern leicht feucht fermentiert und anschließend vakuumverpackt wird. Der Reifeprozess erfolgt bei kühlen Temperaturen und unter kontrollierter Luftfeuchtigkeit.

Konsistenz / Aussehen:

Cremig-weich bis butterartig, dunkelbraun bis schwarz mit öligem Glanz. Sehr aromatisch und oft mit Terpenfilm überzogen.

Typischer CBD-/THC-Gehalt:

THC bis zu 65 %, CBD in speziellen Sorten bis ca. 30 %

Besonderheiten:

Extrem aromatisch durch Terpen-Retention; einzigartiger Fermentationsprozess; gilt als Luxus-Hash mit weicher Textur und intensivem Geschmack.

Anwendung / Konsumform:

Ideal zum Verdampfen bei niedrigen Temperaturen (z. B. in einem Dab-Rig oder Vaporizer); auch mischbar mit Blüten oder pur in einer Pfeife.

14. Full Melt Hash

Name / Bezeichnung:

Full Melt Hash

Herstellungsmethode:

Hochwertigste Siebung (meist Bubble oder Ice-O-Lator) mit nahezu reinem Trichom-Gehalt

Konsistenz / Aussehen:

Wachsig bis ölig, hellgolden – schmilzt komplett ohne Rückstände

Typischer CBD-/THC-Gehalt:

THC 60–80 %, extrem potent

Besonderheiten:

Null Pflanzenmaterial – pure Trichome; sehr rar & hochwertig

Anwendung / Konsumform:

Dabben oder Vaporisieren – nichts für Anfänger

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.