Feminisierte Cannabis-Samen haben die Art und Weise, wie Cannabis angebaut wird, grundlegend verändert. Diese innovative Züchtung ermöglicht es den Züchtern, fastausschließlich weibliche Pflanzen zu erzeugen, die für die Produktion von Cannabinoiden wie THC und CBD verantwortlich sind. Aufgrund der hohen Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Cannabisprodukten haben sich feminisierte Samen als praktische Lösung für sowohl Hobbygärtner als auch kommerzielle Züchter erwiesen. Sie bieten eine effiziente Möglichkeit, hohertragsreiche Pflanzen zu kultivieren, ohne sich um die Beseitigung männlicher Pflanzen kümmern zu müssen, die sonst die weiblichen Pflanzen bestäuben und somit deren Blütenqualität verringern würden.
Auswahl und Genetik
Die Auswahl an feminisierten Cannabis-Samen auf dem Markt ist beeindruckend und deckt ein breites Spektrum an Sorten ab, von Indica und Sativa bis hin zu Hybriden, die auf spezifische Effekte, Blütezeiten und Anbauanforderungen abzielen. Indica-Sorten tendieren dazu, kompakter zu sein mit breiteren Blättern, während Sativa-Sorten oft größere Pflanzen mit schmaleren Blättern sind. Einzelne Sorten wie Skunk #1, Super Skunk, Big Bud & Super Silver Haze stehen für unterschiedliche Charakteristika wie kurze Blütezeiten, hohe THC- oder CBD-Werte, die Züchtern ermöglichen, Pflanzen nach ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben zu kultivieren.